• Startseite
  • Darum CASY
  • Artikel
  • Über uns
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
Kontaktieren Sie uns
  • Startseite
  • Darum CASY
  • Artikel
  • Über uns
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
Kontaktieren Sie uns
  • Home
  • Darum CASY
  • Artikel
  • Über uns
  • Contacts
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Home
  • Darum CASY
  • Artikel
  • Über uns
  • Contacts
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
Blog
Home News Finden Sie heraus, wie Sie die Risiken von Overbooking beseitigen können
News

Finden Sie heraus, wie Sie die Risiken von Overbooking beseitigen können

30/04/2021

Overbooking ist eine ziemlich geläufige Praxis in der Hotellerie (aber nicht nur) und bezieht sich auf die Bestätigung von Reservierungen für mehr Zimmer als, tatsächlich verfügbar sind.
Diese Strategie ermöglicht es Betrieben, immer die höchstmögliche Anzahl an gebuchten Zimmern zu garantieren und so den Umsatz und die Effizienz zu maximieren.
Um das Overbooking jedoch effektiv und richtig zu verwalten, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen, ist vor allem ein Aspekt grundlegend: Die umfängliche, klare und aktualisierte Kontrolle über die Daten Ihres Betriebes.
Für die Verwaltung des Overbookings müssen daher viele Zahlen gesammelt und sorgfältig analysiert werden: Eine Tätigkeit, die dank statistischen Analysen durchgeführt werden kann, welche nur von einer spezialisierten Software zur Verfügung gestellt wird.

Hierfür, und für viele andere Aktivitäten ist CASY die ideale Lösung für Hotels jeder Größe.
Mit unserer Software haben Sie alle Verkäufe auf Online-Portalen unter Kontrolle und beseitigen das Risiko von Overbooking, auch in der Hochsaison.
Die Funktion, welche die Kontrolle von Overbooking ermöglicht, ist die Schnittstelle mit dem Channel Manager: Dabei handelt es sich um eine Lösung, die für alle Arten von Hotels geeignet ist.

Der Channel Manager ist ein Tool, das Schnittstellen zu Booking.com, Expedia, Venere und weiteren Online-Buchungskanälen bietet , sodass Inventar und Preise automatisch aktualisiert werden, ohne auf die einzelnen Extranets der Kanäle zugreifen zu müssen.
Dank der Schnittstellen zu den Channel Managern können Sie mit CASY den Verkauf Ihrer Hotelzimmer innerhalb der wichtigsten Online-Buchungsportalen verwalten, und dank der Informationssynchronisation in Echtzeit überwachen Sie die Entwicklungen über eine einzige Schnittstelle.

Mit CASY haben Sie von einer einzigen Cloud-Plattform aus alle Buchungen aus den verschiedenen Kanälen unter Kontrolle. Das bedeutet reduzierte Verwaltungszeiten, Fehlerbeseitigung und erhöhte Effizienz.

Möchten Sie herausfinden, ob unsere Software für Ihre Bedürfnisse geeignet ist?

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verwendung unserer Software zur Verfügung.

Synchronisation mit Online-Buchungsportalen auch für kleine Hotels21/04/2021
Die neue Version von CASY ist bald da!19/05/2021

Related Posts

27/01/2021
News
Wie können Sie die Online-Buchung Ihres Hotelbetriebs verbessern?
109
0 Comments
19/04/2022
News
4- Gestresste Hotelière
78
0 Comments

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
Suche
Letze Artikel
  • Wie reduziere ich das Risiko von Überbuchungen in meinem Betrieb?
  • Alle Vorteile einer Hotelmanagement-Software
  • Wie verbessert CASY den Hotelaufenthalt Ihrer Gäste?
  • Was macht die CASY Hotel Software einzigartig?
  • 5 Gründe, warum Sie CASY noch heute kaufen sollten
Archiv
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020

2023 © Casy Software Solutions Sagl. All Rights Reserved. Privacy Policy.

#softlab_button_64788d8f48e62 .wgl_button_link { color: rgba(255,117,2,1); }#softlab_button_64788d8f48e62 .wgl_button_link:hover { color: rgba(255,255,255,1); }#softlab_button_64788d8f48e62 .wgl_button_link { border-color: rgba(255,117,2,1); background-color: transparent; }#softlab_button_64788d8f48e62 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(255,117,2,1); background-color: rgba(255,117,2,1); }#softlab_button_64788d8f4e107 .wgl_button_link { color: rgba(255,117,2,1); }#softlab_button_64788d8f4e107 .wgl_button_link:hover { color: rgba(255,255,255,1); }#softlab_button_64788d8f4e107 .wgl_button_link { border-color: rgba(255,117,2,1); background-color: transparent; }#softlab_button_64788d8f4e107 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(255,117,2,1); background-color: rgba(255,117,2,1); }#blog_module_64788d8f5eea8.blog-posts .blog-post_title, #blog_module_64788d8f5eea8.blog-posts .blog-post_title a { font-size:24px; line-height:36px; }#blog_module_64788d8f5eea8.blog-posts .blog-post_text { font-size:14px; line-height:24px; }